Wer hilft weiter bei Schulberatung?
- Jede Lehrkraft an unserer Schule
- Tel. 0861 4339
- sekretariat@grundschule-surberg.de
- Kerstin Wolfertstetter, Qualifizierte Beratungslehrkraft, Dipl. Logotherapeutin
- Telefonsprechzeit: Donnerstag 9.35 - 10.10 Uhr (Um rechtzeitige Anmeldung im Sekretariat unter der Telefonnummer 0861 708 690 wird gebeten)
- Beratung für Schüler und Eltern
- Beratung zur Schullaufbahngestaltung
- Beratung bei Teilleistungsstörungen
- Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten
- Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
- Tel. 0861 4339
- Susanne Pleyer, Staatl. Schulpsychologin
- Telefonische Sprechzeit: Montag/Dienstag/Mittwoch, 12:00 - 12:30 Uhr
- Tel. 0861 58 457
- Fax 0861 58 346
- susanne.pleyer@traunstein.bayern
- Der Schulpsychologische Dienst bietet Beratung für Schüler/-innen und Eltern der Grund- und Hauptschulen im Landkreis Traunstein. Die schulpsychologische Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
- Staatliche Schulberatung in Bayern
- Staatliche Schulberatung für Oberbayern-Ost
- Tel. 089 982955 110
- http://www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/
- SFZ – Sonderpädagogisches Förderzentrum
- Brunnwiese 2, 83278 Traunstein
- Tel. 0861 98623 0
- sekretariat@sfz-traunstein.de
- http://www.sfz-traunstein.de
Wer hilft bei Gewalt- oder Sexualdelikten?
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Einrichtungen gibt es weiter Möglichkeiten:
- Amt für Kinder, Jugend und Familie – Jugendamt Traunstein
- Tel. 0861 58 467
- Für Surberg zuständig: Frau Susanne Schwabl
- Tel. 0861 58 541
- susanne.schwabl@LRA-TS.bayern.de
- Caritaszentrum Traunstein, Erziehungsberatungsstelle
- Tel. 0861 708 794 0
- www.caritas-traunstein.de
- Kinderschutzbund Traunstein
- http://www. Kinderschutzbund-traunstein.de
- Tel. 0861 120 40
- Gesundheitsamt Traunstein
- 0861 58 147
- Online-Beratung der „Bundeskonferenz für Erziehungsberatung“
- Jugendbeauftragter der Polizei Markus Tettenhammer
- Tel. 08663 8817 31