Grundschule Surberg

Kontakt

Tel. 0861 - 4339
Sportplatzstraße 9
83362 Surberg

sekretariat @
grundschule-surberg.de

     Bürozeiten

Kulinarische Welterkundung in der 4b - „Internationaler Brunch“

Bereits am Montag, den 27.1.2020, duftete es aus dem Klassenzimmer der 4b sehr einladend mediterran: Die Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Hammon-Büchner in ihrem Kochstudio 4 „Zaziki“ mit frischem Knoblauch hergestellt, eine griechische Vorspeise für ihre Gemeinschaftsaktion am nächsten Tag. Nachmittags waren alle ViertklässlerInnen fleißig zu Hause am Kochen, Backen, Obst- und Gemüseschneiden und Dekorieren. Mit Unterstützung ihrer Eltern und Großmütter bereiteten sie selbstgewählte Speisen aus unterschiedlichen Ländern vor und notierten die Zubereitung in Rezepten für unser Klassenkoch-/backbuch „Leckereien aus aller Welt“.
Am nächsten Morgen, Dienstag, den 28.1.2020, war es dann endlich soweit: Gemeinsam richteten alle Kinder zusammen ein internationales Buffet her, das durch seine Vielfalt und Fülle beeindruckte. Auch für den optischen Genuss war gesorgt: Primeln und Efeuranken, sowie Urlaubssouvenirs und Muscheln schmückten die Speisentafel sowie die Esstische der Kinder. Außerdem hatte sich jeder Schüler ein eigenes Tischset gestaltet passend zum HSU-Thema „Wir erkunden die Welt“. Alle kulinarischen Köstlichkeiten waren mit Fähnchen bestückt, auf denen der Name des Gerichtes, das Herkunftsland, sowie „Guten Appetit“ in der jeweiligen Landessprache mit passender Fahne geschrieben war. Das salzige Spektrum reichte von italienischer Pizza über Mini-Burger aus den USA, bis hin zu Falafelbällchen aus Ägypten und Samosas aus Indien. Im Zentrum des Klassenzimmers stand ein Globus umrahmt von einem verführerischen Süßspeisenbuffet mit Leckereien aus verschiedenen Nachbarländern Deutschlands wie Österreich, Polen, Tschechien und Frankreich, bis hin zu entfernteren Ländern wie Spanien, Island, der Türkei und Australien. Am „Getränkepult“ konnten die Kinder neue Geschmacksrichtungen von fernen Kontinenten testen: z.B. tropische Fruchtsäfte (Fair-Trade), Kokosnuss-Reismilch, sowie warmen Minzetee aus Marokko.
Nebenbei lernten die „Welterkunder“ einiges über heimische und fremdländische Tischsitten kennen. „World-Musik“ aus dem CD-Spieler unterstützte die fröhliche, weltoffene Stimmung beim Speisen. An diesen besonderen Tag werden wir – die Klassengemeinschaft der 4b – uns sicher noch lange mit „Gaumen“-Freude erinnern.
Einen ganz herzlichen Dank an alle, die dies durch ihre Mithilfe ermöglicht haben!
(Sonja Hammon-Büchner / Klassenleiterin der 4b)

Hier geht`s zur Bildergalerie. Bitte anklicken!


 Aktuelles

 

Safety Tour

 

Besuch Gemeinde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



zur Bildgalerie

Zum Seitenanfang