Die 4a übte sich in der 1. Hilfe
Die Kinder der 4a wurden in 2 Tagen vom Bayrischen Roten Kreuz unter Leitung von Frau Bifa zu Juniorhelfern ausgebildet. In ganz alltäglichen Situationen kommt es immer wieder zu Gefahrensituationen. So ging es in diesem Kurs darum, wie man Verletzungen vorbeugen und im Notfall helfen kann.
Sehr interessiert beteiligten sich alle Schüler an den Gesprächen. Noch mehr Eifer und Aktivität zeigten sie bei den praktischen Unterrichtseinheiten. Hier ging es vom einfachen Anlegen eines Pflasters bis zum fachgerechten Anbringen eines Druckverbandes. Natürlich fehlte auch die stabile Seitenlage nicht.
Am Ende waren die Viertklässler nicht nur begeistert von zwei „außertourlichen“ Unterrichtstagen. Sondern sie fanden es toll, dass sie nun fit gemacht wurden für die Prävention von Unfällen und gelernt hatten im Notfall richtig zu handeln.