Maifest an der Grundschule in Surberg
Zum 1. Mal fand an der Grundschule ein Maifest statt.
In der Turnhalle wurden die zahlreichen Gäste von den Schülerinnen und Schülern mit dem Lied „Ich lieb den Frühling – I like the flowers“ passend zur Jahreszeit in einer deutschen und englischen Version begrüßt. Anschließend zeigten unterschiedliche Tanzgruppen ihr können. Es begannen die Kinder des Trachtenvereins unter der Leitung der Familie Thanbichler mit dem Tanz „Bauernmadl“. Nun zeigten die Burschen mit dem „Heisei“ ihr Können. Begleitet wurden die Trachtler auf der Diadonischen von Theresa Wolfgruber. Musikalisch und tänzerisch ging es mit den Flamencokindern von Frau Lopez weiter. Prächtig gekleidet und passend dazu geschminkt boten die Tänzerinnen ihre Künste dar. Zum Abschluss der Vorführungen schwangen Mädchen zu Rock´n´Roll-Klängen ihr Tanzbein. Die Gruppe trainiert mit Frau Ortner. Für den tänzerischen Nachwuchs in Surberg/Lauter ist also gesorgt. Nun verteilten sich alle Kinder mit Stempelkarten in die Klassenzimmer. Hier gab es die unterschiedlichsten Stationen zum Thema Frühling. Diese wurden teileweise von den Schülern selbstständig betreut, teilweise halfen Lehrer/innen oder Eltern mit.
Aktionen in den Klassenzimmern
1a Frühlingslieder und Tänze
1b Gepresste Blumen erkennen
2a Maikäfer-Anstecker basteln
2b Fühlstraße
3 Sehsinn-Training
4a Bingo und Basteln mit Naturmaterialien
4b Naturrätsel
PA Vögel erkennen und basteln
Die Kinder waren mit solchem Eifer dabei, dass manchmal Wartezeiten entstanden oder Bastelmaterialien ausgingen. Außerdem bot der Elternbeirat Spielestationen im Freien an.
Auch den Eltern wurde es nicht langweilig. Herr Prokscha lud sie ein, wie an einem Tag des offenen Klassenzimmers durch das Schulhaus zu schlendern und den „Arbeitsplatz“ ihres Kindes – die Schule – genauer und in aller Ruhe kennenzulernen.
Zur Stärkung für Groß und Klein organisierte der Elternbeirat ein erstklassiges Buffet und Getränke.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses schönen Maifestes beigetragen haben.