Grundschule Surberg

Kontakt

Tel. 0861 - 4339
Sportplatzstraße 9
83362 Surberg

sekretariat @
grundschule-surberg.de

     Bürozeiten

Musik-Tanz-Tag an der Grundschule Surberg  

Endlich war es soweit und der Projekttag Musik-Tanz stand vor der Tür. Aus dem gemischten Angebot konnte sich jeder Schüler ein Thema aussuchen. Zur Auswahl standen:
•    Trommeln mit Tinga Bispo:
Begebt Euch zusammen mit einem „echten“ brasilianischen Trommel-Profi auf eine Reise nach Brasilien und erlebt mit brasilianischen Trommelrhythmen und Tänzen den Zauber Südamerikas!
•    Trommeln mit Dirk Bennert:
Auf verschiedenen Trommeln (Cajones, Djembes) lernt Ihr unterschiedliche Rhythmen (Afrikanisches, HipHop-Grooves  u.a.)  kennen und lasst es mit viel Schwung gemeinsam so richtig „grooven“!
•    HipHop-Tanz mit Alexander Wengler:
Zu cooler Musik lernt Ihr erste HipHop-Tanzschritte kennen und erarbeitet gemeinsam Grundzüge der Bodenakrobatik („Breakdance“)!
•    Musik, Tanz, Spiel und Gesang mit Frau Mix, Jokob Steiner und ihren Musikern:
Viel Spaß verspricht der Workshop des Trachtenvereins „Surtal“ Lauter, in dem Ihr spielerisch so Einiges über Tracht und Brauchtum erfahrt!
•    Modern Dance mit Frau Stang:
Lust auf „ Modern Dance“? Dann versüßt Euch doch mit modernen Tanzbewegungen zu dem bekannten Lied „Chocolate“ von Soul Control gemeinsam den Vormittag!
•    Harfe und Märchen mit Frau Forreiter:
Mit Sprache, Gesang, Pantomime und echten Harfenklängen wollen wir versuchen, gemeinsam ein Märchen darzustellen!

Mit riesigem Eifer übten und trainierten die Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Workshops von 8.30 Uhr an unter der Anleitung ihrer Kursleiter. Diese wurden von den Lehrerinnen und Lehrern unterstützt.
Ab 11.00 Uhr betraten die Musiker, Tänzer und Schauspieler die Bühne in der Turnhalle. Hier stellten sie mit großer Begeisterung vor, was sie in den letzten beiden Stunden geprobt hatten. Jeder der unterschiedlichen Darbietungen wurden mit tosendem Beifall beendet.
Die Kinder konnten in diesen Workshops mit viel Freude wertvolle Erfahrungen sammeln, die im täglichen Schulleben nicht immer in diesem Umfang erlebt werden können. Hierzu zählt u.a.:
•    den Mut aufbringen und sich auf der Bühne zu präsentieren
•    aus sich herausgehen und über sich hinauswachsen
•    neue Seiten an sich selbst erkennen
•    kreativ sein können ohne Leistungsdruck
•    sich mit individuellem Können in die Gemeinschaft einbringen und etwas schaffen
All diese wertvollen Lernziele kommen in der Schule aus unterschiedlichen Gründen manchmal zu kurz. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass solche Projekte unterstützt werden.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht deshalb an Frau Augustin-Wimmer und den Förderverein der Grundschule Surberg, die diesen wundervollen Vormittag organisiert haben.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Kursleitern und Leiterinnen für den abwechslungsreichen Vormittag und Herrn Fischer, der sieben Harfen unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat.

Hier geht`s zur Bildergalerie. Bitte anklicken.


 Aktuelles

 

Safety Tour

 

Besuch Gemeinde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



zur Bildgalerie

Zum Seitenanfang