Skitage der Partnerklasse
Von den Schülern schon sehnlichst erwartet startete die Partnerklasse Surberg vergangene Woche am 26. und 27. Februar nach Ruhpolding / Maiergschwendt zum Skifahren. Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit mit dem eingespielten Therapeutenteam vom Sozialpädiatrischen Zentrums in Traunstein (SPZ) mit Frau Eisenberger, Frau Knerr und Herrn Köppl. Die drei verfügten bereits über eine jahrelange Erfahrung beim Skifahren mit Kindern mit Körperbehinderung und so konnten auch wir uns beruhigt auf dieses Wagnis einlassen. Durch die Zusammenarbeit war auch eine 1:1 Betreuung möglich und selbst unsere zwei Rollstuhlfahrer konnten mit Hilfe von Spezialschlitten das Gleiten im Schnee erfahren. Das schlechte Wetter mit enormen Schneefall am ersten Tag hielt die Schülerinnen und Schüler nicht davon ab, ihren Ehrgeiz auszupacken und unter enormen körperlichen Anstrengungen aller beteiligten Personen, die ersten Versuche auf Skiern zu starten. Bereits am zweiten Tag spürte man sprichwörtlich die Fortschritte der einzelnen Schülerinnen und Schüler und sie benötigten immer weniger Hilfestellung beim Gleiten und Liftfahren. Krönender Abschluss war das Erscheinen von Bobo, dem Pinguin, der an alle Kinder Medaillen und Urkunden verteilte. Alles in allem waren es für die Partnerklasse zwei sehr erlebnisreiche Tage im Schnee, die auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr warten.
Vielen Dank noch einmal an die gute Zusammenarbeit mit unseren Therapeuten vom SPZ, ohne die die Skitage nicht möglich gewesen wären. Besonderen Dank auch an unseren Taxifahrer Dieter und an unseren Busfahrer Wolfgang, die uns ebenfalls so gut unterstützt haben und ganz selbstverständlich ihre freie Zeit für uns geopfert haben!